Bitcoin könnte auf 136.000 USD steigen, wenn die Nachfrage stabil bleibt, sagt das Analyseunternehmen Glassnode – aber es gibt einen Haken

2025-07-19

In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder spannende Prognosen, und die jüngste Analyse von Glassnode sorgt für Aufsehen. Das Unternehmen prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis auf 136.000 USD steigen könnte, vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt stabil. Doch was steckt hinter dieser Vorhersage?

Erstens, die Nachfrage nach Bitcoin ist ein entscheidender Faktor für den Preis. Glassnode hebt hervor, dass die aktuelle Marktdynamik und das Interesse institutioneller Investoren eine Schlüsselrolle spielen. Wenn diese Nachfrage anhält oder sogar wächst, könnte dies den Preis in die Höhe treiben.

Zweitens, die Angebotsseite von Bitcoin ist durch das begrenzte Angebot von 21 Millionen Coins festgelegt. Diese Knappheit, kombiniert mit einer steigenden Nachfrage, könnte den Preis weiter anheizen. Glassnode betont, dass das Halving-Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert wird, ebenfalls einen Einfluss auf das Angebot hat.

Drittens, es gibt jedoch auch Risiken und Unsicherheiten. Glassnode warnt, dass regulatorische Eingriffe oder ein plötzlicher Rückgang des Interesses den Markt negativ beeinflussen könnten. Diese Faktoren könnten die optimistischen Preisprognosen gefährden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prognose von Glassnode auf einer stabilen Nachfrage und einem begrenzten Angebot basiert. Dennoch sollten Investoren die potenziellen Risiken im Auge behalten und sich der Volatilität des Marktes bewusst sein. Die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend und unvorhersehbar.